Über Werkzeugservice Crivotulschi
Unternehmensgründung:
Der Betrieb wurde 2013 von Adolf Crivotulschi gegründet.
Mitarbeiterzahl:
Sie werden vom Inhaber sowie einer Teilzeitkraft im Büro betreut. Zur Verstärkung des Teams wird noch eine qualifizierte Fachkraft gesucht. Das Unternehmen bildet zudem Azubis aus.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Werkzeugservice Crivotulschi betreut Kunden/-innen in ganz Europa. Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit einem Serviceunternehmen für Turbolader in Edingen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Die Firma bietet von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion von Bauteilen die gesamte Bandbreite des Maschinenbaus. Die Spezialisierung liegt hier vor allem auf der Reparatur und Herstellung von Turboladerteilen für Großmotoren, wie sie beispielsweise in Biogasanlagen, Blockheizkraftwerken, bei Lokmotiven oder auf Schiffen üblich sind. Neben der Herstellung von Sonderteilen gehören auch Serienfertigungen zu den Leistungen.
Mittels modernster Laserschweißtechnik werden außerdem Komponenten wie Verdichterräder, Turbinenräder oder Lagergehäuse vergleichsweise kostengünstig instandgesetzt. Auch Motorteile und Teile exotischer Fahrzeuge können so repariert oder nachgearbeitet werden.
Erfolgsfaktoren:
Werkzeugservice Crivotulschi ist Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner im Maschinenbau. Zu den Erfolgsfaktoren zählen die hohe Flexibilität, erstklassige Qualitätsstandards sowie ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die moderne Ausstattung und innovative Technik können auch sämtliche individuelle Kundenwünsche optimal umgesetzt werden.
Erwähnenswertes:
Adolf Crivotulschi ist gelernter Werkzeugmacher sowie Handwerksmeister in der Feinwerksmechanik.
Zahlungsarten:
Sie können gerne per Rechnung bezahlen.
Spezialisierungen/Suchbegriffe
- Bauteile
- Sonderteile
- CNC-Zerspanung
- Einzelteilanfertigung
- Instandsetzen von Bauteilen
- Laserschweißtechnik
- Musterbau
- Reparatur von Turboladerteilen für Großmotoren
- Serienfertigung
- Maschinenbau