Unternehmensgründung:
Seit Christoph Lindenberg die Bavaria Autoreparatur im Jahr 2022 übernommen hat, genießt das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf und präsentiert sich heute als Top-Adresse der Region rund um das Thema Mobilität.
Mitarbeiterzahl:
Das Team wird komplettiert durch einen Kfz-Meister und einen Gesellen. Jasmin Lindenberg ist für die Buchhaltung zuständig.
Einzugsgebiet:
Private und gewerbliche Kund:innen kommen aus dem gesamten Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie aus dem südlichen Münchener Raum.
Angebot:
Die freie Werkstatt bietet für Autos und Motorräder aller Marken sowie für E-Autos und Oldtimer den kompletten Service – und das zu absolut fairen Preisen.
Ausgestattet mit vier Hebebühnen und modernsten Mess- und Diagnosegeräten kümmern sich die Profis um die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Zu den Leistungen gehören unter anderem:
- • Motorinstandsetzung
- • Karosserie- und Lackarbeiten
- • Öl- und Filterwechsel
Zu den allgemeinen Serviceleistungen zählen:
- • Bremsenservice
- • Klimaservice
- • Batterieservice
- • Lichtcheck
- • Winter-, Sommer- und Urlaubscheck
Für die regelmäßigen Inspektionen übernimmt der Betrieb die Kostenvoranschläge für die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sowie die Vorbereitung für die HU. Zudem werden notwendige Schweiß- und Karosseriearbeiten im Haus durchgeführt. Ein vollumfänglicher Reifenservice mit Montage, Auswuchten, Prüfung des Reifendrucks und Einlagerung rundet das Angebot ab.
Erfolgsfaktoren:
„Wir sind preiswert und schnell – ein Betrieb, der sein Bestes gibt“, sagt Christoph Lindenberg. „Und wir behandeln jedes Auto so, als wäre es unser eigenes.“ Die Kund:innen schätzen besonders die offene Kommunikation, die Verlässlichkeit bei allen Absprachen und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erwähnenswertes:
Das Unternehmen gehört nach Umfragen von AUTO BILD und Statista zu den besten Werkstätten 2024/2025 in Deutschland.