Unternehmensgründung:
Das Konstruktionsbüro wurde 1995 von Andreas Rescher gegründet.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Kunden/-innen kommen in erster Linie aus Südbayern aber auch aus der gesamten DACH-Region.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Unternehmen deckt viele Tätigkeitsbereiche im Sondermaschinenbau sowie bei mechanischen Konstruktionen für optische Messinstrumente und elektronische Crash-Systeme ab. Somit ist das Konstruktionsbüro in der Lage, Sie mit technischem und wirtschaftlichem Fachwissen bei Ihrem Projekt bestens zu betreuen. Die Firma hat sich zudem auf folgende Bereiche spezialisiert:
- Raumfahrt
- Luftfahrt
- Forschung und Entwicklung
- Prototypenentwicklung
- Elektromechanik
- mechanische Konstruktionen optischer Systeme
- Vorrichtungsbau
- Sondermaschinenbau
- leichte Elektronikgehäuse
- komplexe Einbaustrukturen
- Konstruktion für Vorrichtungen im Karosserierohbau
- Bearbeitungsanlagen für Dämmstoffe
- Komponenten oder fertige Vorrichtungen für Satelliten
- Mock-ups zur Konfektionierung von Satellitenkabelbäumen
Für die Umsetzung werden moderne 3D-CAD-Systeme wie CATIA V5 von Dassault Systèmes und Autodesk Inventor verwendet.
Erfolgsfaktoren:
Andreas Rescher verfügt über langjährige Erfahrung und großes Know-how im Bereich der Luft- und Raumfahrtkonstruktion sowie im produktionsnahen Sondermaschinenbau. Nach der Bedarfserhebung wird individuell auf die Anforderungen abgestimmt eine ideale Lösung entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden/-innen werden zudem Projekte prompt und unkompliziert abgewickelt.
Erwähnenswertes:
Das Konstruktionsbüro kann auf eine beeindruckende Liste renommierter nationaler wie internationaler Auftraggeber verweisen. Namhafte Referenzen und Projekte sind unter anderem:
- Kayser-Threde GmbH (jetzt OHB System AG) – das Experiment
AQUACELLS, Satellitendummies für
Ariane 5
- OHB System AG, MTU Aero Engines AG, Klaus Böhm Elektronik, novotronik Signalverarbeitung Systemtechnik GmbH –
Elektromechanik